Direkt zum Inhalt
Grappino

Lusti, lustig!
Es geht auf den Bus-Reise durch Südtirol manchmal feucht-fröhlich zu: Auf einem Stopp in einem Südtiroler Bergdorf teilen die Busbegleiterinnen eine Kostprobe einer Spirituosen-Spezialität aus. 

Gletscherbahn

Auf den Iceman Ötzi Peak: Zum Gletscherabenteuer im Sommer.
Oswald Stimpfl begleitetet eine große Gruppe zu einem Ort mit Erlebnisgarantie, der Alpin Arena im Schnalstal: 360° Rundblick auf Ötzis Spuren, von den grünen Almen saust die Gletscherbahn in wenigen Minuten zu Fels, Geröll und Eis auf 3.251 Metern. In weiteren 15 Minuten erklommen die meisten Besucher über Felsen und sichere Stahltreppen die Aussichtsplattform Iceman Ötzi Peak auf der Grawand-Spitze, wer es gemütlich wollte, bestaunte vom modernen Gipfel-Terrassenrestaurant die unglaubliche Bergwelt. 

Gardasee

Gardasee, ein Stück Mittelmeer in den Alpen

Tag der Erinnerung: Führung durch das ehemalige NS-Durchgangslager in Bozen

Tag der Erinnerung: Führung durch das ehemalige NS-Durchgangslager in Bozen. Am 27. Januar 1945 wurden die Tore des Konzentrationslagers Auschwitz, des Vernichtungslagers und Symbolbegriffs des Holocaust, von den russischen Truppen niedergerissen. Anlässlich des diesjährigen Holocaust-Gedenktages erinnerte die Stadt Bozen mit einer Kranzniederlegung und einer Reihe von Initiativen, darunter auch Führungen von den Stadtführern Bozen durch das ehemalige Durchgangslager in der Reschenstraße, an das Leid der Häftlinge und die Deportation Vieler in andere Vernichtungslager.

Buchvorstellung "Weinwanderungen in Südtirol"

Buchvorstellung "Weinwanderungen in Südtirol" in der Gärtnerei Schullian im schönen Rahmen, ein Erfolg und immer ein Erlebnis. Im Bild: Martina Schullian, Gerhard Mumelter, Adele Brunner, Co-Autor Walter Schullian und meine Wenigkeit. Ich führe die Leser durch Weinberge und entlang sonniger Hänge und lasse sie Südtirols Weinkultur erleben. Zu jedem Ausflug kredenze ich gemeinsam mit dem Weinexperten Walter Schullian Wissenswertes über den Wein: Welches sind Südtirols autochthone Rebsorten? Was sind PiWis? Wo wächst die älteste Rebe Südtirols?

Schüler aus Possagno (TV) zu Besuch in Bozen

Am Vormittag besichtigten sie in Begleitung ihrer Professoren und des Gästeführers Oswald Stimpfl das historische Zentrum von Bozen und das Merkantilmuseum, das von der Bedeutung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte als Treffpunkt der Handelswelt nördlich der Alpen mit der italischen-italienischen Welt zeugt. Am Nachmittag erkundeten sie ein Stück des Bozner Industriegebiets und erfuhren aus erster Hand, wie sich die Stadt in der Zwischenkriegszeit während des Faschismus entwickelte, welche komplexen Folgen die Diktatur für d